Firmenname: | | Nielsen ∙ Wiebe & Partner |
Anschrift: | | Europastraße 33 a 24976 Flensburg-Handewitt |
Telefon: | | 0461 902500 |
Telefax: | | 0461 9025050 |
E-Mail: | | info@nwup.de |
Partner mit Angabe ihrer Berufsbezeichnungen: (Herausgeber und Verantwortliche) | | Isolde Schulze Rechtsanwältin
Dipl.-Kfm. Stefan Drewniok Steuerberater und Fachberater für den Heilberufebereich
Dipl.-Bw. (FH) Marin Burmester Steuerberaterin und Fachberaterin für Internationales Steuerrecht
Heide Biesel Steuerberaterin
Magnus von Buchwaldt Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt
|
Hinweis zu den Berufsbezeichnungen: | | Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
|
Rechtsform: | | Partnerschaftsgesellschaft |
Sitz der Gesellschaft: | | Flensburg-Handewitt |
Registergericht: | | Kiel |
Registernummer: | | PR 103 KI |
USt-ID-Nr.: | | DE 180 87 80 87 |
Staat der Zulassung: | | Bundesrepublik Deutschland |
Aufsichtsbehörde: | | Die in den Gesellschaften tätigen Partner und Geschäftsführer sind - soweit sie die Berufsbezeichnung Wirtschaftsprüfer tragen - Mitglieder der folgenden Wirtschaftsprüferkammer, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
Wirtschaftsprüferkammer Rauchstraße 26, 10787 Berlin www.wpk.de
Die in den Gesellschaften tätigen Partner und Geschäftsführer sind - soweit sie die Berufsbezeichnung Steuerberater tragen - Mitglieder der folgenden Steuerberaterkammer, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein Hopfenstraße 2d, 24114 Kiel
Die in der Partnerschaftsgesellschaft tätigen Partner ist - soweit sie die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt/Rechtsanwältin tragen - Mitglied der folgenden Rechtsanwaltskammer, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig
|
Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen: | | Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer unterliegt im Wesentlichen nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen:
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Berufssatzung der Wirtschaftsprüferkammer (BS WP)
- Satzung für Qualitätskontrolle
- Siegelverordnung
- Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherung
Die berufsrechtlichen Vorschriften können im Internet auf der Seite der Wirtschaftsprüferkammer unter der Option "Service/Rechtsvorschriften" eingesehen werden.
www.wpk.de
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen:
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung für Steuerberater (BOStB)
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die berufsrechtlichen Vorschriften können im Internet auf der Seite der Bundessteuerberaterkammer dort unter "downloads/Berufsrecht" eingesehen werden.
www.bstbk.de
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt den berufsrechtlichen Regelungen in den jeweils geltenden Fassungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung BRAO
- Berufsordnung für Rechtsanwälte BORA
- Fachanwaltsordnungen der Bundesrechtsanwaltskammer FAO
- Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte RVG
Die berufsrechtlichen Vorschriften können im Internet auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer dort unter "Berufsrecht" eingesehen werden.
www.brak.de
|
Berufshaftpflichtversicherung: | | Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der: HDI-Gerling Firmen und Privat Vers. AG Betriebs Standort Hannover Firmen Postfach 2127 30021 Hannover
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen der - § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV)
- § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), § 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften.
- § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
|
Allgemeine Auftragsbedingungen: | | Es gelten unsere Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit letztem Stand vom 1. Januar 2017, die Sie sich als Musterdokument über folgenden Link aufrufen können: Muster-AGB
|
Haftungsausschluss: | | In neuem Fenster öffnen |
Datenschutzhinweis: | | In neuem Fenster öffnen |
Urheber- und Kennzeichenrecht: | | In neuem Fenster öffnen |
Informationen zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:
| | Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten bereit (sog. "OS-Plattform"). Sie soll eine außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen zwischen einem in der EU wohnhaften Verbraucher und einem in der EU niedergelassenen Unternehmer ermöglichen. Die OS-Plattform kann über den folgenden Link erreicht werden:
https://webgate.ec.europa.eu/odr/
Nielsen ∙ Wiebe & Partner ist weder bereit noch dazu verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. |